Unsere Spezialgeräte
Teleskopkran
Holz- und Faserzementbearbeitung
Raupenhebebühne
Baukran
Vakuumhebegeräte
Reinigungsanlage für Solarelemente
Gerüste
Fahrzeughebebühne
Ihr Ansprechpartner
Andreas Brändle
Geschäftsführer, Eidg. dipl. Dachdeckermeister
FAQ
Warum setzt Brändle eigene Spezialgeräte ein?
Mit unseren firmeneigenen Geräten arbeiten wir unabhängig, flexibel und effizient. Das spart Zeit, erhöht die Qualität und sorgt für reibungslose Abläufe auf der Baustelle.
Welche Geräte stehen bei Brändle zur Verfügung?
Wir verfügen über Baukran, Teleskopkran, Hebebühnen, Vakuumhebegeräte, Reinigungsanlagen für Solarpanels, Plattenfräsen, Kernbohrmaschinen, Betonkettensägen sowie eigene Gerüstsysteme – ideal abgestimmt auf Dach-, Fassaden- und Solaranlagenbau.
Warum ist der Einsatz eigener Geräte sicherer?
Unsere Geräte sind perfekt auf unsere Arbeiten abgestimmt und werden regelmässig gewartet. Das sorgt für sichere Bedingungen auf der Baustelle – für unser Team und Ihre Liegenschaft.
Gibt es weniger Unterbrüche auf der Baustelle?
Ja. Dank unserer eigenen Ausrüstung können wir witterungsbedingt oder bei spontanen Zusatzarbeiten flexibel reagieren – das minimiert Unterbrüche und Verzögerungen.
Ist die Geräte-Nutzung im Preis enthalten?
Ja, sämtliche Gerätekosten sind bei Brändle im Angebot einkalkuliert. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten – das schafft Klarheit und Planungssicherheit.
Kann ich die Geräte auch separat mieten?
Unsere Geräte sind primär für eigene Projekte vorgesehen. Eine Vermietung an Dritte ist in Einzelfällen möglich – wir prüfen das gerne auf Anfrage.


